Durch die Lebendigkeit der Pflanzen und der Tiere, die den Garten bewohnen, durch den Wandel der Tages- und Jahreszeiten, dem Wechsel des Wetters, sogar durch den Wechsel der Besucher, die ihre eigene Gemütsverfassung in die Stimmung des Gartens einbringen, verändert sich das Kunstwerk Garten ständig, stirbt und wird geboren in jedem Augenblick.
lebenskunst-1Wie ein Tanz, der zur selben Musik immer in der selben Choreographie getanzt wird, aber nie gleich aussehen und wirken kann. Wenn das alles als schöpferische Aktivität gewertet wird, dann ist selbst das Leben im Garten schon Kunst.
Zur Lebenskunst wird die Entfaltung und der Genuss des Gestaltens eines Gartens genauso wie das Stillsein, Betrachten und auf sich wirken lassen der Vielfältigen Eindrücke im und durch den Garten.
weiterlesen...